Vor einiger Zeit habe ich ein interessantes neues Backbuch erstanden:
 "step-by-step baking" von Caroline Bretherton. Gefällt mir schon wegen der vielen Fotos und den genauen Anleitungen sehr gut.
Mein erstes Backwerk daraus wurden die Whoopie Pies. Eine Art Kuchen-Sandwich.
Ich muss Euch warnen: Suchtgefahr!
Allerdings habe ich das Rezept ordentlich abgespeckt, das Original wird noch mit Icing und gehobelter Schokolade verziert. War mir zuviel. Und auch die Buttercreme-Füllung habe ich kurzerhand halbiert. Und auch so waren die Whoopies supersüss.
 175 Gramm weiche  Butter mit
100 Gramm weissem  und 
50 Gramm braunen  Zucker schaumig rühren (ich werde nächstesmal insgesamt etwas weniger  Zucker nehmen).
Ein Ei und einen  Vanillezucker (bei mir ausgekratztes Mark) unterrühren.
In einer separaten  Schüssel 
225 Gramm Mehl (bei  mir Wiener Griessler) mit
75 Gramm Kakao und  
1 TL Backpulver  mischen.
Beides  zusammenrühren.
Anschliessend  
150ml Milch  und
2 EL Joghurt  unterrühren.
Zwei Backbleche mit Backpapier belegen, auf jedes mit 2 EL 10 gleich grosse Häufchen setzen. Diese mit Esslöffeln, die zuvor in heisses Wasser getaucht wurden etwas glatt und rund streichen.
Nacheinander im vorgeheizten Backofen jeweils 12 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Abkühlen lassen. Währenddessen die Buttercreme herstellen.
Wie gesagt, ich habe die Hälfte verwendet.
50 Gramm weiche Butter (im Original 100 Gramm)
100 Gramm Puderzucker (200 Gramm)
und ein kleiner Schluck Vanille Sirup (Riemerschmied).
Das soll 5 Minuten gerührt werden......soviel Geduld bringe ich nicht auf, ich hab höchstens 3 Minuten gerührt. 
Anschliessend auf die Hälfte der Whoopie Pies Creme verteilen.
Die andere Hälfte als Deckel auflegen.
Und jetzt einen Tee oder Kaffee kochen, und mit einer Hose, die einen Gummizug im Bund hat über die Monster-oreo-look-alike Törtchen herfallen.....                                                                                                                                                                      
 
 
 

















